MEIKO im OP-Saal: Universitätskliniken Würzburg operieren mit Atemschutz der Feuerwehren
Auch in der Corona-Krise sind viele Operationen unumgänglich. Oberste Priorität hat hierbei auch der Schutz des OP-Personals. Die Universitätsklinik Würzburg wurde daher aktiv und bat um Amtshilfe ins puncto Atemschutz. Auch MEIKO ist dabei eingebunden.
mehr lesen
Mehrweg ist der saubere Weg: Becherspülen mit MEIKO
320.000 Einwegbecher werfen die Deutschen stündlich weg. Das sind 2,8 Milliarden im Jahr. So die Zahlen der Deutsche Umwelthilfe (DUH). Zurück bleiben 31.000 Tonnen Plastikmüll. Um diesem Abfallberg entgegenzuwirken, bietet MEIKO einen anderen, einen sauberen Weg: den Mehrweg.
mehr lesen
Mehrweg ist der saubere Weg: Flaschenspülen mit MEIKO
Im Zuge der Nachhaltigkeit geht der Trend in nahezu allen Branchen weg von Einwegprodukten hin zu Mehrweglösungen. Das gilt auch für Flaschen. Immer häufiger kommen Glasflaschen und Karaffen mit vor Ort abgefüllten Getränken oder Tafelwasser zum Einsatz. Und auch diese müssen gespült werden!
mehr lesen
China zieht in Rekordzeit neue Krankenhäuser hoch. MEIKO unterstützt mit Technikspende
Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. Die Kapazitäten der Krankenhäuser reichen nicht mehr aus und China reagiert mit dem Bau von Notfallkrankenhäusern. Staatliche Medien berichten, dass heute das erste Notfallkrankenhaus in Wuhan eröffnet wird, welches in einer Rekordzeit von acht Tagen von 7.500 Arbeitern erbaut wurde. Bereits im Jahr 2003 hat China Erfahrungen mit dem SARS-Virus machen müssen, die Pläne für die Bauvorhaben damals, dienten nun als Vorlage.
mehr lesen
And the winner is… Mohammad Al Sari erhielt den Förderpreis für Integration.
Dual ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat der Wirtschaft. Deshalb stiften zahlreiche privat Personen und Unternehmen im Bezirk der IHK Südlicher Oberrhein jedes Jahr Förderpreise für herausragende Ausbildungsabsolventen. Im Rahmen eines feierlichen Abendessens wurden die Preise am 20.11.2019 in Lahr überreicht.
mehr lesen
Meiko-Gruppe zählt zu „Deutschlands Innovationsführern“
Das F.A.Z.-Institut, das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos AG ermittelten die innovativsten deutschen Unternehmen für „grüne Technologien“.
mehr lesen
Wussten Sie schon: Was haben ein Flugzeug und die UPster K gemeinsam?
Das eine hebt ab, fliegt von Kontinent zu Kontinent – in rund 10.000 Metern Höhe, bei 900 Kilometern in der Stunde. Die andere bleibt auf dem Boden, spült in Sternehotels, Großküchen, Kantinen weltweit – bis zu 210 Geschirrkörbe pro Stunde. Was sich dahinter verbirgt und was diese Dinge gemeinsam haben? Das erfahren Sie hier.
mehr lesen
MEIKO auf der Altenpflege 2019: Interview mit Lars Urban
Was die Besucher auf der Altenpflege 2019 erwartete und welche Rolle die neue M-iClean U gerade für Wohnbereichsküchen spielt, verrät uns Lars Urban, Geschäftsführer MEIKO Deutschland GmbH, in einem Interview.
mehr lesen
MEIKO schwitzt für den Gastro-Nachwuchs
7° Celsius, Nieselregen, sprich: „Hamburger Frühling“. Die Läufer des FCSI-Spendenlaufs sind davon unbeeindruckt. Zehn Kilometer liegen vor ihnen, dann fällt der Startschuss.
mehr lesen
MEIKO macht mehr! Ein Blick in das Entwicklungslabor
Bevor bei MEIKO eine Innovation in Serie geht, muss sie noch einen letzten Qualitätscheck bestehen: den Belastungstest im MEIKO Entwicklungslabor. Und dabei geht es nicht gerade zimperlich zu. Denn es ist der Anspruch von MEIKO, die realen Bedingungen, die beim Kunden vorherrschen, so gut es geht zu simulieren. Auch wenn damit die in Normen festgelegten Vorgaben weit überschritten werden! Wie bei der Haubenautomatik der M-iClean H.